Nach unserem „Heimaturlaub“ in Deutschland suchten wir einen ruhigen Campingplatz, auf dem wir uns von den schönen, aber auch anstrengenden Wochen erholen konnten.
Wir haben uns für den Camperplaats IndeVerte nahe der Grenze entschieden, da dieser genau dies bietet und eine gute Infrastruktur hat. In unserem Blogbeitrag möchten wir den Platz näher vorstellen und was uns sehr gut und was nicht so gut gefallen hat.
Steckbrief
📍Camperplaats IndeVerte, Horsterdijk 97, 5973PM Lottum – Holland
💶 Preisgestaltung (Stand Sommer 2025):
Wohnmobil + max. 2 Personen: 15,00 € pro Nacht
Zzgl. Touristensteuer & Umweltabgabe: 2,25 € pro Person und Nacht
Zuschlag bei Aufenthalt von max. 1 Nacht: 3,50 € (Zeitraum: 15.04. bis 01.10. und 24.12. bis 02.01.)
Feiertagszuschlag: 5,00 € pro Nacht
🚐 Platzart: Campingplatz
📅 Saison: Ganzjährig geöffnet
🧑🧑🧒🧒 Geeignet für: Familien, Paare, Reisende mit Hund
🔌 Stromversorgung: ✅
💧 Ver- und Entsorgung: ✅
🚮 Abfallentsorgung: ✅
🍞 Verpflegung: Brötchenservice, Shop
🏊♀️ Freizeitmöglichkeiten: Naturschutzgebiet, Heideflächen in der Umgebung.
✨ Bonus: Regelmässig kommt ein Eiswagen auf den Campingplatz
Lage & Anfahrt
Der Campingplatz ist gut zu erreichen und auch für größere Wohnmobile gut zu befahren. Die Anfahrt führt über einen Feldweg, welcher jedoch für die meisten Campingfahrzeuge kein Problem darstellen dürfte. Auch die Einfahrt auf die Stellplätze selbst ist kein Problem.
Ausstattung & Infrastruktur
Die Stellplätze haben ausreichend Fläche, so dass man sich dort richtig entspannen und ausbreiten kann. Der Campingplatz ist liebevoll angelegt, mit vielen Rosen und Blumenbeeten. Gerade der Eingangsbereich ist sehr ansprechend und mit der Liebe zum Detail gestaltet worden.
Auf einigen Stellplätzen gibt es Stromanschluss, wir haben uns jedoch für einen Stellplatz ohne Strom entschieden. Die Sanitäranlagen sind top gepflegt und modern eingerichtet.
Auch eine Waschmaschine und ein Trockner sind vorhanden. Für die Waschmaschine muss man Wertmarken an der Rezeption holen, der Trockner läuft mit einzelnen 1-Euro-Stücken (Die Benutzung der Waschmaschine kostet 5 €, die des Trockners 4€).
Da der Campingplatz nicht sehr gross ist, reicht die Waschmaschine und der Trockner gerade so. Wir hatten jedoch mehrmals die Situation, dass wir mit einem Waschgang warten mussten, da die Waschmaschine belegt war oder sich jemand vorgedrängelt hat.
Zumindest eine zusätzliche Waschmaschine wäre sehr hilfreich.
Auch die Handhabung von Waschmaschine und Trockner gestaltete sich etwas kompliziert. Der Trockner stoppte nach einiger Zeit, obwohl die Wäsche noch nicht trocken war und wir mussten alle paar Minuten hingehen und die Zeit weiterschalten.
Bei den Duschen kann man für 1 € 6 Minuten lang duschen.
In der Einfahrt befindet sich Grauwasserentsorgung, Mülltonnen sowie die Entleervorichtung für Chemietoiletten.
An der Rezeption ist ein kleiner Shop, in dem man kühle Getränke, haltbare Lebensmittel (z.B. Kaffee, Nudeln, Tomatensaucen) sowie Non-Food-Artikel für den Camper kaufen kann. Witzig war, dass sie auch Kopfschmerztabletten verkaufen.
Unser persönlicher Eindruck
Wir haben uns auf dem Campingplatz. sehr wohlgefühlt. Die Betreiber sind nett und immer bereit, weiterzuhelfen.
Einige der Dauercamper, mit denen wir ins Gespräch kamen, halten sich exotische Vögel, was wir sehr cool fanden. Es gibt zudem viele Hunde auf dem Platz, was uns überhaupt nicht gestört hat, aber wenn jemand das nicht möchte, würden wir von einem Besuch eher abraten.
Beim Einchecken haben wir von der netten Betreiberin sogar zwei frische Eier von den eigenen Hühnern bekommen. Das haben wir zum ersten Mal erlebt und es hat uns sehr gefreut!
Gerne werden wir den Campingplatz wieder besuchen, wenn wir wieder in der Nähe sind.
Tipps für die Umgebung
Der Campingplatz ist ruhig gelegen und man kann dort gut Radfahren und Spazierengehen. In der Umgebung ist ein Naturschutzgebiet und Heidewiesen, die wir allerdings nicht besucht haben.
Direktlink zur Homepage: Campingplatz Indeverte